
BOOK OF RA
3. Mai 2016
PC, Notebook, Tablet oder E-Book Reader
29. Mai 2016Ebook Reader: SONY PRS-350 Pocket Edition
Ich möchte hiermit Beurteilung meines Ebook Readers abgeben, welche beim geplanten Kauf eines solches Gerätes hilfreich sein soll.
Ich habe das Gerät schon fast 2 Jahre und bin sehr damit zufrieden. Da ich sehr viel lese, gerade auch unterwegs, erspart mir das Gerät lästiges Mitschleppen von dicken Büchern in der eh schon viel zu kleinen Handtasche. Weiterhin habe ich natürlich auch vielmehr Auswahl an Büchern dabei, denn es passen bis zu 1200 Ebooks auf den Reader. Als ganz großen Vorteil sehe ich außerdem den freien Platz in meinen Schränken, wo ich teilweise gar nicht mehr wusste, wo ich die nächsten Bücher noch hinstellen könnte.
Sony Reader Pocket Edition PRS-350 Video Review
Das Gerät überzeugt mich aber nicht nur mit Können sondern auch mit seinem Design. Ich habe mich für die pinke Version entschieden. Es ist nicht so ein grelles Pink, wie Ihr euch jetzt vielleicht vorstellt. Nein, eher ein lila. Der Reader ist matt, die Tastenreihe metallic. Zum Schutz des readers habe ich eine farblich dazu passende Hülle in hell und dunkelrosa. Der Reader wird hierin ein geklippt und dann nur noch der Umschlag wie bei einem Buch aufgeschlagen.
Das Aufspielen der Ebooks ist sehr einfach, einfach mit dem PC verbinden und gekauftes Ebook auf den Reader spielen.
Im Hauptmenü zeigt der Reader das aktuell gelesene Buch und einen Menüpunkt auf dem alle Bücher angesehen werden können. Hierbei werden jeweils das Coverbild, der Titel und der Autor angezeigt. Das Bild ist zwar schwarz/ weiß, was aber für mich kein Problem ist. Beim Anklicken eines bestimmten Buches beginnt man direkt mit dem Lesen. Seiten umblättern kann man über die Pfeiltasten oder durch schieben des Touchscreens, ebenso gibt es sechs verschiedene Größeneinstellungen, von XS bis XXL, bei XXL passen nur noch 8 Zeilen auf das Display und XS ist schon wieder etwas zu klein zum lesen. Für mich selbst finde ich S perfekt. Aber hier gibt es ja genug Möglichkeiten und so kann jeder seine Auswahl treffen. Ebenso hat man die Möglichkeit das Format auf quer zu stellen, was ich aber nicht mag, da man ja Bücher auch hochkant liest.
Technikreview: Sony PRS 350 Pocket Edition ebook Reader
Während man ein Buch liest kann man sich über das Menü Notizen machen, ein unbekanntes Wort im Wörterbuch suchen und das Wörterbuch auch noch umstellen, zum Beispiel deutsch/ englisch oder umgekehrt oder französisch, spanisch, niederländisch und viele mehr.
Ebenso hat man die Option eine handschriftliche Notiz zu speichern oder eigene Bilder auf das Gerät zu laden, hierbei muss man allerdings bedenken, dass diese nur in schwarz/ weiß angezeigt werden.
Das Touchscreen lässt sich sehr bequem mit den Fingern bedienen, wer damit aber eher Probleme hat, findet am oberen Rand auch noch einen Touchpen. Also mein persönliches Fazit des Readers ist durchweg positiv und ich kann ihn nur jedem weiterempfehlen, der gern viel liest.
Ebook-Reader-Test: Die besten Ebook-Reader im Vergleich | CHIP
Hier noch für die technikbegeisterten ein paar Daten:
Bildschirm
Technologie: E Ink® Pearl Touchscreen
Bildschirmgröße (Zoll/cm): 5/12,7
Auflösung: 600 x 600 (H/B)
Grauschattierung: Grauschattierung mit 16 Abstufungen
Speicherkapazität
Integrierter Flash-Speicher (MB): 2 GB (ca. 1.200 E-Books) (*1)
Memory Stick DUO™ Steckplatz: NEIN
SD Card™ Steckplatz: NEIN
Stromversorgung
Akkutyp: Integrierter aufladbarer Lithium-Ionen-Akku: 3,7 V Gleichstrom
Akkubetriebsdauer (Lesen von EPUB-E-Books): 2 Wochen Lesespaß pur
USB: Hi-Speed USB
Kompatible Formate
Ungeschützte/kostenlose E-Books und TextdateienEPUB E-Book, Adobe® PDF, Microsoft® Word, TXT, RTF, BBeB (*2)
DRM (geschützte/gekaufte) E-Books und Textdateien: EPUB E-Books (Adept), BBeB E-Books (Marlin)
Bild- und Foto-Dateien: JPEG, GIF, PNG, BMP
Allgemeine Daten
Breite (mm): 104,3
Höhe (mm): 145
Tiefe (mm): 8,5
Gewicht (g): 155
Mitgeliefertes Zubehör
Micro-USB-Kabel: JA
Kurzanleitung: JA
Reader Library-Software: JA