
David schlägt Goliath Buchbesprechung
13. März 2016
Shakespeare in Love Buchtipp
13. April 2016Wie oft höre ich den Satz: Mir sind herkömmliche Bücher einfach lieber!
Jedes Mal frage ich mich: warum eigentlich?
Zum ersten Mal seit Menschengedenken haben geschriebene Informationen zwar einen Preis, aber kein Gewicht. Meine Bibliothek wiegt exakt so viel wie mein iPad, iPhone, Smartphone oder E-Book-Reader, unabhängig davon, ob ich nun drei oder dreitausend Bücher besitze.
Dank der neuen Technik kann ich Bücher kaufen, wann immer ich will.
Schlange stehen an der Kasse kommt für mich nicht mehr infrage. Ich kaufe E-Books mit wenigen Klicks und die Lieferung erfolgt frei Haus. Außerdem kann ich mir um den Preis eines „normalen“ Buches gut und gern drei E-Books kaufen.
Download kostenlose Ebooks – 5 Besten Seiten
Natürlich will ich ausführliche Leseproben. Dafür muss ich allerdings nie mehr in einer Buchhandlung um Erlaubnis fragen, ob ich ein wenig länger in einem Buch blättern darf. E-Books präsentieren schon vorab eine Menge von ihrem Inhalt, schließlich müssen sie mich, den Leser, überzeugen.
Ich lese meine Lieblingsbücher immer und immer wieder, und zwar in stets gleich bleibender, ausgezeichneter Qualität.
Wenn sich meine Sehstärke im Laufe der Jahre verändern sollte, stört mich das nicht im geringsten. Mit einem kurzen Fingerdruck vergrößere oder verkleinere ich die Schrift, wähle die mir angenehmste Schriftart und bestimme das Seitendesign selbst.
Ich kann jederzeit interessante Textstellen markieren und später einfach wieder löschen.
EBOOKS VS REAL BOOKS
Kann ein herkömmliches Buch das alles auch? Nein? Das ist aber schade!