
Corona Isolation: Ruhe und Abgelegenheit im Landhaus
27. April 2020
DIY: Buch selbst drucken und binden
15. Oktober 2020Ein eigenes Haus oder sogar ein enorm großes Landhaus zu besitzen etwas Feines. In solchen voluminösen Objekten finden natürlich große Familien und auch Haustiere ihren Platz. Heutzutage bauen selbst Singles und Paare ein Eigenheim und planen bereits im Vorfeld für die Zukunft und den bevorstehenden Nachwuchs. Durchaus ist es möglich ein neues Haus zu bauen bzw. eine bereits präsente Immobilie zu erwerben und über eine Einliegerwohnung nachzudenken, in der zum Beispiel die Eltern, die Großeltern, die Kinder, das Personal (Reinigungskräfte oder Pflegepersonal), Au-Pair Mädchen, Freunde oder aber auch fremde wohnen können.
Durch das Vermieten der extra Wohneinheit besteht die Möglichkeit zusätzliche Einnahmen zu generieren und simultan die Kosten für den Kredit und assoziierendes zu senken. Selbst steuerliche Vorteile sind allgegenwärtig. Interessanterweise befindet sich diesbezüglich ein aufschlussreicher Bericht auf dem WW Kurier, welcher dieses Thema äußerst detailliert unter die Lupe genommen hat.
Lektüre über die Immobilienfinanzierung
Zweifellos sollte eine Immobilie bei einer Finanzierung gut durchkalkuliert worden sein, sodass die darauffolgenden Jahre keinerlei Probleme mit der Tilgung des Kredites oder den Unterhaltungskosten bzw. den Instandhaltungskosten entstehen. Das ein Haus sehr kostenintensiv ist, sollte jedem bewusst sein. Demzufolge kann eine Einliegerwohnung für viele Bauherren und Interessenten eine absolute Bereicherung darstellen, denn dadurch können zusätzliche und vor allem regelmäßige Einnahmen entstehen. Um hierbei allen Interessenten nützliches Wissen mit auf den Weg zu geben, möchten wir auf das nachfolgende Buch von Gerd Kommer hinweisen, welches online bestellt werden kann.
Immobilienfinanzierung für Selbstnutzer: Geld sparen und Fehler vermeiden beim Kauf der eigenen vier Wände
- Händler: Campus Verlag
- Autor: Gerd Kommer
- Broschiert: 292 Seiten
- Herausgeber: Campus Verlag
Immobilien gelten immer noch als solide Wertanlage. Die Zinsen sind niedrig die Preise regional sehr unterschiedlich. Und in den Kreditverträgen der Banken wird das Kleingedruckte immer komplexer. Um die Tücken des Hauskaufs zu durchschauen braucht es Sachverstand. Dieses Buch wird Ihnen helfen diesen zu entwickeln
25,00 €

Lektüre über den Erwerb eines gebrauchten Hauses
Nicht immer muss es ein neu errichtetes Objekt sein. Auch bereits bestehende Immobilien sind auch noch heutzutage heißbegehrt. Hinsichtlich der Besichtigung, der Auswahl und vor allem dem Kaufvertrag gilt es einiges zu beachten! Damit keinerlei Fehler passieren, so möchten wir auch hierfür ein geeignetes Buch von Peter Burk ins Rampenlicht stellen, welches sämtliche Details über den Kauf eines gebrauchten Hauses erörtert.
Kauf eines gebrauchten Hauses: Das große Handbuch – Besichtigung, Auswahl, Kaufvertrag
- Händler: Verbraucherzentrale NRW e.V.
- Autor: Peter Burk
- Broschiert: 220 Seiten
- Herausgeber: Verbraucher-Zentrale NRW
Lektüre über 50 Grundrisse für Wohnhäuser
Ebenfalls sollte der Grundriss bei einer bestehenden Immobilie sorgfältig betrachtet werden, sodass vor dem Einzug gegebenenfalls etwaige kleine Änderungen vorgenommen werden können. Die Umgestaltung der Räumlichkeiten in einem bereits sesshaften Haus gestaltet sich etwas komplizierter. Wesentlich einfacher haben es Bauherren, die sich für einen Neubau entscheiden, denn in diesem Szenario kann der Grundriss von Pike auf selbst bestimmt werden. Hierbei werden der Kreativität keinerlei Grenzen gesetzt und jeder kann seinen Wunschgrundriss entstehen lassen. Um interessante und vor allem optimale Grundrisse für Singles, Paare, Familien und sogar für Einliegerwohnungen kund zu tun, möchten wir auf das nachfolgende Buch von Bettina Rühm hinweisen, indem sie über 50 aktuelle Grundrisse präsentiert.
Der optimale Grundriss: Über 50 aktuelle Wohnhäuser für Singles, Paare und Familien
- Händler: Deutsche Verlags-Anstalt
- Autor: Bettina Rühm
- Broschiert: 144 Seiten
- Herausgeber: Deutsche Verlags-Anstalt
An mehr als 50 aktuellen Häusern wird gezeigt welche Arten von Grundriss für welche Nutzergruppen besonders vorteilhaft sind. Es wird erläutert worauf es bei der Planung von Grundrissen ankommt (Erschließung Zuordnung und Größe von Räumen Belichtung und Besonnung Wegeführung innerhalb des Hauses Wirtschaftlichkeit) und inwiefern die Grundrissgestaltung auch von der Lage und Ausrichtung des Grundstücks abhängt.
im Angebot

Wer sich keine große Immobilie leisten kann, der sollte vermutlich über ein Tiny Haus nachdenken, denn auch in solch kleinen Wohnungen lässt sich hervorragend ein Buch oder ein E-Book lesen.