
E-Books über Machine Learning und Deep Learning
4. Februar 2020
Uganda: Reiseführer, Sehenswürdigkeiten und Rundreisen
22. Februar 2020Gerade abends vor dem Einschlafen blättern viele Leseratten noch in den Büchern und lesen was das Zeug hält. Nicht nur im Bett sind solche Leseaktionen gang und gäbe, sondern auch auf dem Sofa, im Sessel und an anderen gemütlichen Positionen. Die beliebteste stellt jedoch das Bett dar, denn in diesem kann man sich ganz gemütlich hineinlümmeln und in Ruhe das Buch bzw. ein E-Book lesen.
In der heutigen Zeit sind leider Bücher recht selten im Einsatz und werden von E-Books / Kindle Produkten ersetzt. Auch der Laptop, das Smartphone oder das Tablet stellen mittlerweile eine sehr gute Alternative dar, um dem abendlichen Lesestoff nachzukommen. Selbstverständlich muss das Bett für diese Stunden auch sehr gemütlich sein und von daher sollten flauschige Kissen und eine warme Bettdecke allgegenwärtig sein. Unsere persönlichen Bett-Favoriten sind definitiv die Boxspringbetten, denn in diesem lässt es sich ganz besonders gut liegen. Die vielen Bettschichten sorgen für hohen Komfort und ein angenehmes liegen bzw. sitzen. Demzufolge sind solche Betten für lange Lesestunden ideal. Interessanterweise berichtet selbst die Gmünder Tagespost, dass es sich in Boxspringbetten besonders gut aushalten lässt.
Leselampen und Lesekissen für Leseabende im Bett
Damit das Lesen im Bett bestmöglich von statten geht, sind einige Utensilien obligatorisch. Dies sind zum einen Leselichter und Lesekissen. Die Leseleuchten können ganz simpel an das Buch oder dem E-Book Reader montiert werden. Dadurch erhält der Lesende immer ein gutes Licht, wodurch auch nachts bei dunklen Lichtverhältnissen das Lesen nicht schwerfällt. Natürlich können diese auch woanders montiert werden, sodass diese Lichter einen sehr guten Allrounder darstellen.
Zuzüglich sind die Buchstützen auch hervorragend und sollten keineswegs beim nächtlichen Lesen im Bett fehlen! Diese Lesekissen eignen sich hervorragend, um darin ein Tablett, ein Buch, ein E-Book Reader, ein iPad oder ein anderes Tablet zu platzieren. Dadurch muss der lesende das Buch nicht andauernd fest in der Hand halten, sondern kann es einfach ganz bequem in das rutschfeste Lesekissen legen. Sozusagen sind diese beiden Accessoires essenziell und sollten keineswegs fehlen!
