
Kindle Paperwhite (5. Generation), 15 cm (6 Zoll) hochauflösendes Display (212 ppi) mit integrierter Beleuchtung, WLAN
22. Mai 2016
Foreign Affairs
22. Mai 2016The color Kindle edition of The Economist – EU Edition is now available on the Kindle Reading App for your Android device. Download issues at no extra cost from Archived Items.
The Economist is the premier source for the analysis of world business and current affairs, providing authoritative insight and opinion on international news, world politics, business, finance, science and technology, as well as overviews of cultural trends and regular Special reports on industries and countries.
Established in 1843 to campaign against the protectionist corn laws, The Economist remains, in the second half of its second century, true to the liberal principles of its founder. James Wilson, a hat maker from the small Scottish town of Hawick, believed in free trade, internationalism and minimum interference by government, especially in the affairs of the market. The Economist also takes a fiercely independent stance on social issues, from gay marriage to the legalisation of drugs, but its main service to its readers is as a global newspaper: To uncover new ideas from all around the world.
The Kindle Edition of The Economist contains all of the articles and graphics found in the print edition, but will not include all photos. For your convenience, issues are auto-delivered wirelessly to your Kindle each Friday at the same time the print edition hits the newsstand.
Die farbige Kindle-Ausgabe der Zeitschrift The Economist EU ist ab sofort für Geräte mit dem Betriebssystem Android und der Kindle-Leseanwendung verfügbar. Laden Sie die Ausgaben über „Archived Items“ (Archivierte Elemente) herunter. Es fallen keine zusätzlichen Kosten an.
Wenn es um Analysen der Weltwirtschaft und des Zeitgeschehens geht, ist The Economist der erste Anlaufpunkt. Die Zeitschrift bietet verlässliche Einblicke und wirkt meinungsbildend in den Bereichen internationale Nachrichten, Weltpolitik, Wirtschaft, Finanzen, Wissenschaft und Technologie. Zudem enthält sie einen Überblick über kulturelle Trends sowie Sonderberichte über Branchen und Länder.
The Economist wurde 1843 ins Leben gerufen, um gegen die protektionistischen Corn Laws (Korngesetze) anzugehen. James Wilson, ein Hutmacher aus dem kleinen schottischen Städtchen Hawick, glaubte an einen freien Handel, an Internationalismus und darin, dass, insbesondere in Marktangelegenheiten, der Staat bzw. die Regierung nur wenig Mitspracherecht hätte. Die Zeitschrift nimmt bei gesellschaftlichen Belangen, wie beispielsweise in Bezug auf Hochzeiten von Homosexuellen oder die Legalisierung von Drogen, eine äußerst unabhängige Haltung ein. Dennoch kommt ihr Hauptanliegen dem einer globalen Zeitung nahe: den Lesern neue Ideen und Vorstellungen aus aller Welt enthüllen.
Die Kindle-Ausgabe des Magazins The Economist enthält alle Artikel und Grafiken der Printversion, aber nicht alle Fotos. Die Ausgabe wird jeden Freitag zur gleichen Zeit automatisch und drahtlos auf Ihren Kindle überspielt, zu der das gedruckte Magazin am Zeitungsstand erhältlich ist.
| Binding | Kindle Edition |
|---|---|
| Format | Zeitschriften-Abonnement |
| IssuesPerYear | 51 |
| Label | The Economist |
| Languages | Englisch, Published |
| Manufacturer | The Economist |
| ProductGroup | Digital Text Feeds |
| ProductTypeName | NEWSPAPER |
| Publisher | The Economist |
| ReleaseDate | 2016-03-23 |
| Studio | The Economist |
| SubscriptionLength | 1, months |
Ähnliche Produkte
W drodze
€3,80Bloomberg Businessweek
€30,99Philosophy Now
€1,99




